Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Polaroid Digitalkameras – der einstige Sofortbildkamera-Hersteller

Polaroid DigitalkamerasEs gibt heutzutage fast niemanden, der den Begriff Polaroid nicht kennt. Damit ist nicht einmal nur das Unternehmen gemeint, sondern vor allem die Sofortbildkameras, die unter diesem Namen bekannt geworden sind. Damals galten sie als DIE Variante, um Sofortbilder zu erstellen und Momente ohne viel Verzögerung auf einem Bild betrachten zu können. Erfahren Sie in unserem Polaroid Digitalkamera Test , was Sie über den Hersteller der beliebten Kameras wissen müssen.

Polaroid Digitalkamera Test 2023

Ergebnisse 1 - 5 von 5

Sortieren nach:

Die Polaroid-Geschichte

Polaroid DigitalkamerasIm Jahr 1933 hat der Physiker Edwin Herbert Land ein Patent für Polarisationsfolien zugesprochen bekommen, aus denen anschließend Polarisationsfilter entstanden. Land machte sich im Verlauf der Jahre damit selbstständig und gründete 1937 eine Firma.

Passend zum Produkt – Polaroid – wurde auch die Firma nach diesem Namen betitelt. Das Unternehmen bot die Folien unter dem Begriff Polaroid an, die unter anderem auch in Sonnenbrillen zum Einsatz kamen.

Der „neuartige Fotoapparat“, den wir alle heute noch kennen, wurde von Land im Jahr 1947 vorgestellt. Damals orientierte sich die Kamera an der Bauart einer Balgenkamera. Bei dieser Kamera war es ebenfalls schon möglich, relativ zeitnah nach der Aufnahme ein Positivbild zu entnehmen.

Ganz neu an der Polaroid-Kamera war allerdings die Tatsache, dass ein Schnellentwicklungsverfahren eingesetzt wurde. Zum ersten Mal war es möglich, dass noch an Ort und Stelle aus dem belichteten Negativ ein Bild wurde.

Firma Polaroid – PLR IP Holdings, LLC
Hauptsitz Massachusetts, USA
Gründung 1937
Produkte Mobildrucker, Sofortbildkameras, Fotopapier, Camcorder, Digitalkameras uvm.

Die ersten Polaroid-Bilder

Als die erste Kamera des Typ 95 verkauft wurde, konnte sie damals nur schwarz-weiße Aufnahmen ausgeben. Wenn man es genau nimmt, waren diese Aufnahmen noch nicht einmal richtig schwarz-weiß, sondern erst nur sepiafarben, also ein Mix aus alten, braungetönten Farben.

Die anschließende Entwicklung des Unternehmens nahm rasch zu und es folgten viele neue Produkte, wie ein Diafilm im Jahr 1957, ein hochempfindlicher Film im Jahr 1959, eine Mehrzweckkamera im Jahr 1961/62 und vieles mehr.

Die junge Generation wollte Polaroid dagegen erst in den 90er Jahren ansprechen, als mit Reihen wie iZone und Captiva neue Produktreihen auf den Markt kamen. Bei diesen Kameras waren die Bildformate sehr klein und daher perfekt für gelegentliche Schnappschüsse geeignet. Diese Produkte hielten sich jedoch nicht lange auf dem Markt.

Vor- und Nachteile einer Polaroid Digitalkamera

  • geringe Größe
  • ideal für unterwegs
  • großes Display
  • nicht alle Modelle sind für Profis geeignet

Den Klassiker erwerben

Wer noch mal das alte Gefühl der geliebten Polaroids spüren möchte, sollte sich eine coole Polaroid-Kamera zulegen. Diese wird zwar seit 2008 nicht mehr von Polaroid selbst hergestellt, ist aber online noch immer in vielen Shops verfügbar. Bestellen Sie sich Ihr Gerät ganz einfach online und lassen Sie es sich bequem liefern, damit Sie selbst noch einmal die guten alten Zeiten der Polaroids erleben können.

Tipp! Mittlerweile gibt es auch Digitalkameras von Polaroid, auf die sich das Unternehmen bereits seit 2010 verstärkt fokussiert.

Fragen und Antworten

Polaroid Digitalkamera - welche sind die besten?

Für die Kategorie "Polaroid Digitalkamera" auf kameravergleich.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:

Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?

Im Durchschnitt liegen die Preise für Polaroid Digitalkamera auf kameravergleich.net bei ungefähr 86 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 10 bis 128 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!

Gibt es weiterführende Informationen zum Hersteller Polaroid im Internet?

Weitere Informationen zu Polaroid finden Sie unter der URL https://us.polaroid.com/.

Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Polaroid Digitalkamera - die aktuelle Top 5

Der Polaroid Digitalkamera Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von kameravergleich.net:

Polaroid Digitalkamera Test bzw. Vergleich
ModellnameKategorieEinschätzungVor- und NachteilePreisZum Test
Polaroid ZIP Handydrucker
Polaroid ZIP Handydrucker Test
Sofortbildkamera4 Sterne
(gut)
gute Funktionen, gute Bilder
teuer
um die 109 €» Details
Polaroid Vintage-Kamera-Scrapbook
Polaroid Vintage-Kamera-Scrapbook Test
Sofortbildkamera4 Sterne
(gut)
tolles Design, gute Bilderschutz
teuer
um die 10 €» Details
Polaroid PIC-300
Polaroid PIC-300  Test
Sofortbildkamera4 Sterne
(gut)
gute Bildqualität, tolle Funktionen
Preis
um die 73 €» Details
Polaroid Digitale Instant Snap Kamera
Polaroid Digitale Instant Snap Kamera  Test
Sofortbildkamera4 Sterne
(gut)
gute Funktionen, tolle Bilder
Preis, teilweise Probleme mit Funktionen
um die 109 €» Details
Polaroid PIC-300 (schwarz)
Polaroid PIC-300 (schwarz) Test
Sofortbildkamera4 Sterne
(gut)
gute Funktionen, gute Qualität
Preis
um die 128 €» Details
Die Daten stammen vom 30.11.2023.

Diese Artikel sind ebenfalls spannend:

Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (45 Bewertungen, Durchschnitt: 4,80 von 5)
Loading...