Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Minidiva Digitalkameras - günstige Überwachungskameras für das heimische Netzwerk

Minidiva DigitalkamerasMinidiva ist eine der führenden Marken im Bereich der Auto- und Unterhaltungselektronik. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2009 in China. Eine weitere Niederlassung folgte noch im gleichen Jahr in den USA. Seit der Gründung konzentriert sich Minidiva auf die Entwicklung und Herstellung von aktuellen, modernen, angesagten und modischen Elektronikprodukten. Unter den Produkten aus dem Hause Minidiva findet sich deshalb auch so manche Digitalkamera. Darunter zum Beispiel eine IP-gestützte Überwachungskamera mit Infrarot-Nachtsicht und Bewegungserkennung sowie eine Auto Dashcam, welche in einem Innenrückspiegel integriert ist und ganz einfach am vorhandenen Innenspiegel angebracht werden kann.

Minidiva Digitalkamera Test 2023

Ergebnisse 1 - 48 von 216

Sortieren nach:

Minidiva HD IP Kamera

Minidiva DigitalkamerasÜberwachungskameras sind schon seit einigen Jahren nicht nur bei Unternehmen, sondern auch im privaten Bereich überaus angesagt. Vor allem internetbasierte IP-Kameras haben sich in diesem Bereich inzwischen einen großen Namen gemacht. Der Vorteil einer solchen Kamera liegt ganz klar auf der Hand, denn ein Zugriff auf die Kamera ist jederzeit von jedem beliebigen Computer und mithilfe einer App sogar vom Smartphone aus möglich.

Bei der Minidiva HD IP Kamera handelt es sich um eine Überwachungs- beziehungsweise Sicherheitskamera, die sowohl via LAN als auch WLAN in ein bestehendes Netzwerk eingebunden werden kann. Die Kamera ist explizit für den Innenbereich ausgerichtet und bietet eine hohe HD-Auflösung von bis zu 1.280 x 720 Pixel (720p). Dank integrierter Infrarot-LEDs sind nicht nur am Tag, sondern auch bei Nacht gestochen scharfe Aufnahmen möglich. Der Erfassungsbereich der Minidiva IP Kamera ist schon aufgrund des verbauten Weitwinkel-Objektivs recht groß. Durch die Pan-Tilt-Funktion kann die Kamera aber auch bei Bedarf um bis zu 350 Grad horizontal und bis zu 100 Grad vertikal geschwenkt werden. Dadurch kann mit nur einer einzigen Kamera ein deutlich größerer Bereich überwacht werden, wozu sonst mehrere Überwachungskameras erforderlich wären. Außerdem gibt es einen Digitalzoom, mit dem das Bild sogar gezielt vergrößert werden kann. Bei Bedarf ist es sogar mithilfe von integriertem Lautsprecher und Mikrofon möglich, die IP Kamera von Minidiva als Gegensprechanlage zu nutzen und sich somit mit der Person vor der Kamera zu unterhalten.

Tipp: Durch eine integrierte Motion Detection werden Bewegungen im Erfassungsbereich der Kamera bei Bedarf sofort mit einer Echtzeit-Benachrichtigung gemeldet. Sowohl die Empfindlichkeit als auch der Erfassungsbereich können variabel über eine App eingestellt werden, ebenso die Art des Alarms.
Firma MiniDiva - shenzhenshi qianhai baijijun gongyinglian guanli youxiangongsi
Hauptsitz China
Gründung 2009
Produkte USB Hubs, Dash Cams, Solarlampen, Deko, Lautsprecher, Transmitter, Überwachungskameras, Zubehör uvm.

DB Power Minidiva Autokamera

Neben einer Überwachungskamera für Zuhause oder im Büro gibt es im Sortiment des Herstellers Minidiva auch eine ganz besondere Autokamera. Dash Cams, wie die Autokameras auch genannt werden, sind in vielen Ländern bereits seit geraumer Zeit in Verwendung und auch hierzulande sind sie nicht nur immer mehr im Kommen, sondern auch rechtlich betrachtet gibt es immer weniger Kritikpunkte.

Bei der DB Power Minidiva Autokamera handelt es sich um eine Auto Dashcam, die auf den ersten Blick gar nicht auffällt, denn die Kamera ist in einem Innenspiegel versteckt, der ganz einfach am vorhandenen Innenspiegel befestigt werden kann. Während sich die Kamera selbst auf der Rückseite des Spiegelaufsatzes befindet, befindet sich direkt in der Spiegelfläche ein 2,7 Zoll großes LTPS-Display, auf dem jederzeit die Aufnahmen dargestellt werden können. Der wohl größte Vorteil dieser Dash Cam ist die sogenannte Seamless-Loop-Aufnahme. Das bedeutet, dass die Dash Cam, sobald der Speicherplatz voll ist, die ältesten Aufzeichnungen überschreibt und nicht, wie es bei einer gewöhnlichen Digitalkamera der Fall wäre, einfach mit der Aufzeichnung aufhört.

Die Minidiva Dash Cam ermöglicht Aufnahmen mit einer Auflösung von bis zu 1080p (1.920 x 1.080 Pixel). Damit auch dann eine Aufzeichnung möglich ist, wenn die Cam gerade nicht geladen wird, befindet sich im Inneren der Dash Cam ein Akku mit einer Kapazität von 300 mAh. Die Aufzeichnung startet automatisch, sobald das Fahrzeug bewegt wird und stoppt, wenn das Auto steht. Die Bewegungserkennung erfolgt unter anderem über einen integrierten G-Sensor. Der Erfassungsbereich ist durch ein Weitwinkelobjektiv deutlich größer als der einer gewöhnlichen Digitalkamera. Durch ein Kugelgelenk kann die Ausrichtung der Kamera beliebig angepasst werden. Die Menüführung ist recht einfach gehalten und selbsterklärend, die Bedienung fällt daher entsprechend einfach aus. Insgesamt bietet die Minidiva DB Power Dash Cam ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fragen und Antworten

Minidiva Produkte - welche sind die besten?

Für die Kategorie "Minidiva Produkte" auf kameravergleich.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:

Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?

Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: Canon, Sony, Panasonic, Nikon, Kodak, Aquapix, VicTsing, Sigma, Samsung, Campark, Fujifilm, Somikon, Rollei, Olympus.

Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?

Im Durchschnitt liegen die Preise für Minidiva Produkte auf kameravergleich.net bei ungefähr 326 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 30 bis 1197 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!

Gibt es weiterführende Informationen zum Hersteller Minidiva im Internet?

Weitere Informationen zu Minidiva finden Sie unter der URL https://www.instagram.com/divasareboring/?hl=de.

Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Minidiva Produkte - die aktuelle Top 15

Der Minidiva Produkte Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von kameravergleich.net:

Minidiva Produkte Test bzw. Vergleich
ModellnameKategorieEinschätzungVor- und NachteilePreisZum Test
Canon IXUS 145
Canon IXUS 145 Test
Digitalkamera, Kompaktkamera3.5 Sterne
(befriedigend)
Schnappschüsse möglich, Kleiner Preis
Schärfeabfall an Rändern, Nur HD-Video, Ausstattung
um die 199 €» Details
Sony DSC-WX220
Sony DSC-WX220  Test
Digitalkamera, Kompaktkamera4 Sterne
(gut)
Schnappschusstauglich, Gute Fotos bei Tageslicht, Handlich
Bedienung, Kleines Display
um die 208 €» Details
Sony DSC-RX100 III
Sony DSC-RX100 III  Test
Digitalkamera, Kompaktkamera4.5 Sterne
(sehr gut)
Bildqualität, Lichtstarkes Objektiv, Elektronischer Sucher, Starker Autofokus
um die 490 €» Details
Canon IXUS 160
Canon IXUS 160 Test
Digitalkamera, Kompaktkamera3 Sterne
(befriedigend)
Schnappschusstauglich, Einfache Bedienung, Preis
Ausstattung, Bildrauschen
um die 179 €» Details
Panasonic Lumix DMC-LX7EG-K
Panasonic Lumix DMC-LX7EG-K Test
Digitalkamera, Kompaktkamera4 Sterne
(gut)
Bildqualität, Objektiv lichtstark, Manuelle Möglichkeiten
Verzeichnung im Weitwinkel
um die 187 €» Details
Canon EOS 700D
Canon EOS 700D  Test
z.B. Systemkamera, Selfie Kamera, Digitalkamera mit Sucher4.5 Sterne
(sehr gut)
Schwenkdisplay, Touchscreen, Sehr gute Bildqualität, Full-HD-Video
Autofokus im Live-View träge
um die 300 €» Details
Sony DSC-RX100 II
Sony DSC-RX100 II Test
Digitalkamera, Kompaktkamera4.5 Sterne
(sehr gut)
Bildqualität, Lichtstark im Weitwinkel, Automatik-Programme, WLAN, NFC
Kleine Tasten
um die 241 €» Details
Nikon Coolpix L840
Nikon Coolpix L840 Test
Digitalkamera, Kompaktkamera4 Sterne
(gut)
Bedienung, Brauchbare Bildqualität, Handlich
Träge, Wenig manuelle Funktionen
um die 169 €» Details
Sony DSC-H300
Sony DSC-H300 Test
Digitalkamera, Kompaktkamera4 Sterne
(gut)
Zoom, Autofokus, Bedienung, Ausstattung
Kleiner Sucher, Detailtreue, Schärfe im Tele
um die 199 €» Details
Panasonic Lumix DMC-FZ200EG9
Panasonic Lumix DMC-FZ200EG9 Test
Digitalkamera, Kompaktkamera4 Sterne
(gut)
Zoom-Objektiv, Bildstabilisator, Full-HD-Video mit 50p, RAW, Akku
Maximale Auflösung
um die 777 €» Details
Nikon Coolpix S33
Nikon Coolpix S33  Test
Digitalkamera, Kompaktkamera3.5 Sterne
(befriedigend)
Robust, Einfache Bedienung, Preis, Funfaktor
Bildqualität
um die 165 €» Details
Canon IXUS 170
Canon IXUS 170 Test
Digitalkamera, Kompaktkamera3.5 Sterne
(befriedigend)
12fach-Zoom, Schnappschüsse möglich, Kantenschärfe bei Tageslicht ist in Ordnung
Rauschen, Nur HD-Videos, Farbsäume
um die 109 €» Details
Sony Alpha 5000
Sony Alpha 5000 Test
Selfie Kamera, Systemkamera4 Sterne
(gut)
Ausstattung, Bedienung, Wertig, Liegt gut in der Hand
Nicht die schnellste
um die 300 €» Details
Sony DSC-W810
Sony DSC-W810 Test
Digitalkamera, Kompaktkamera3.5 Sterne
(befriedigend)
Kompakt, Einfache Bedienung
Geringe Kantenschärfe, Bildrauschen, Bildstabilisator fehlt
um die 94 €» Details
Nikon D3300
Nikon D3300  Test
Digitalkamera mit Sucher, Spiegelreflexkamera, Systemkamera4 Sterne
(gut)
Einfache Bedienung, Hohe Bildqualität, Klein und leicht
Kein Klapp-Bildschirm, Kein WLAN
um die 790 €» Details
Die Daten stammen vom 12.09.2023.

Diese Artikel sind ebenfalls spannend:

Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (32 Bewertungen, Durchschnitt: 4,10 von 5)
Loading...