Sigma DP1 Quattro Digitalkamera Test
Sigma DP1 Quattro
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Funktionen | |
Handhabung & Fotoqualität | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- DP-Kompaktkamera mit 39-Megapixel-Auflösung
- Foveon X3 Direktbildsensor
- 19 mm Festbrennweite
- Mit eigener Bildverarbeitungstechnologie
Vorteile
- sehr hohe Auflösung
- Foveon X3 Direktbildsensor
Nachteile
- unhandlich
- Akku hält nicht lange
Technische Daten
Marke / Hersteller | Sigma |
---|---|
Name des Modells | DP1 Quattro |
Lieferbar im Shop | siehe hier |
Preis (aktuell) | ca. 926 Euro |
Kundenstimmen | 4.2/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 0085126930585 |
UVP / Listenpreis | 999 Euro |
Wer fantastische Fotos mit einer hohen Detailtreue schießen möchte, der dürfte mit der Sigma DP1 Quattro gut beraten sein. Die hohe Auflösung sei überzeugend und wisse zu gefallen, dafür scheint das Gerät allerdings alles andere als handlich.
Sigma DP1 Quattro hier bestellen
Wie ist die Ausstattung?
Die Brennweite ist bei dieser Kamera von Hause aus fest eingestellt und beträgt in diesem Falle 19 mm. Allerdings lässt sich das Gerät auch mit anderen Brennweiten erwerben. Die maximale Auflösung liegt bei 39 Megapixeln. Zum Lieferumfang zählen ein Objektivdeckel sowie eine Blitzkontaktabdeckung und zwei Li-Ion Akkus (BP-51), darüber hinaus sind auch ein USB-Kabel und ein Tragegurt in der Lieferung inbegriffen. Hinzu kommen die Bedienungsanleitung und eine Garantiekarte.
» Mehr InformationenDer Bildsensor misst wie auch bei der DP0 23,5 x 15,7 mm, die Naheinstellgrenze liegt bei 20 cm. Die Maße der Kamera belaufen sich auf 161,4 x 67 x 87,1 mm, wobei sich ein ungefähres Gewicht von 425 Gramm ergibt. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Handhabung und Fotoqualität
Die Bilder seien gestochen scharf und absolut detailreich. Der Akku der Kamera halte zwar nicht wirklich lange, da man aber einen zweiten Akku gleich dazu erhält, sei das wiederum kein Problem. Das Auswechseln des Akkus sei schnell erledigt. Das größte Manko der DP1 Quattro sei das Handling der Kamera. Auf Ergonomie habe der Hersteller hier offensichtlich nicht viel Wert gelegt, denn mit einer Hand lasse sich das Modell überhaupt nicht festhalten und auch mit zwei Händen sei es immer noch recht umständlich mit der DP1 zu arbeiten.
» Mehr InformationenDafür arbeite die Sigma super fix, ihr Prozessor sei daher lobend zu erwähnen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie ist die Verarbeitung?
Die Sigma sei eine hochwertige Kamera, an der man, bei sorgfältigem Umgang, über Jahre hinweg seine Freude haben werde. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 926 Euro im Online-Shop von Amazon. Ein Schnäppchen sei die Kamera nicht, aber wer erwartet das schon bei einer Sigma?! Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Lieferumfang bietet gleich zwei Akkus, die ein schnelles Wechseln selbiger ermöglichen. Das Gerät von Sigma wurde aber leider sehr unhandlich konzipiert, sodass das Arbeiten mit diesem auf Dauer nicht viel Spaß macht. Die Bildqualität ist allerdings fabelhaft, sodass sich tolle Foto-Ergebnisse erzielen lassen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 103 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.2 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenOnline-Shops: Sigma DP1 Quattro
678,00 € Versandkostenfrei | ||
808,00 € Versandkostenfrei | ||
909,80 € inkl. 9,90 € Versand | ||
925,89 € Versandkostenfrei | ||
998,99 € Versandkostenfrei | ||
999,00 € Versandkostenfrei | ||
1.015,20 € inkl. 16,20 € Versand |