Samsung WB350F Smart-Digitalkamera Test
Samsung WB350F
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Funktionen | |
Handhabung & Fotoqualität | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- BSI CMOS Sensor mit 16 Megapixel Auflösung
- 21 fach optischer Zoom
- 7,5 cm (3 Zoll) LCD mit einer Auflösung von 460.000 Pixeln
- Optischer Bildstabilisator
- WLAN und NFC
Vorteile
- WLAN und NFC
- 3-Zoll-Touchscreen
- Schnappschuss-tauglich
- Optik
Nachteile
- Grundrauschen hoch
- Laden nur mittels USB
Technische Daten
Marke / Hersteller | Samsung |
---|---|
Name des Modells | WB350F |
Lieferbar im Shop | siehe hier |
Preis (aktuell) | ca. 101 Euro |
Maximale Auflösung | 15,9 Megapixel |
Bildgröße | 4.608 x 3.456 Pixel |
Video-Auflösung | 1.920 x 1.080 Pixel |
Display | 3,0 Zoll, Touchscreen |
Display-Auflösung | 460.000 Subpixel |
Minimale Empfindlichkeit (ISO min) | ISO 80 |
Maximale Empfindlichkeit (ISO max) | ISO 3.200 |
Abmessungen | 114 x 65 x 25 mm |
Gewicht | 240 Gramm |
Kundenstimmen | 3.8/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 8806086002073 |
UVP / Listenpreis | 273.26 Euro |
Samsung zeigt mit der WB350F eine ansprechende Smart-Digitalkamera, die in ihrem Retro-Look sicherlich viele Kunden gleich auf den ersten Blick von sich überzeugen kann. Neben der Optik möchte der koreanische Hersteller aber auch mit den inneren Werten überzeugen, zu diesen gehören die 16 Megapixel, der 21-fach opt. Zoom und ein 3 Zoll großer Touchscreen.
Samsung WB350F hier bestellen
Wie ist die Ausstattung?
Zur Ausstattung der WB350F aus dem Hause Samsung gehört unter anderem der BSI CMOS Sensor mit 16 Megapixel Auflösung, diesem zur Seite steht ein Objektiv, das einen 21 fach optischen Zoom, außerdem eine Brennweite von 4,1 – 86,1 mm (entspricht 23- 483 mm im 35-mm-Format) aufweisen kann. Wer sich seine gemachten Shots nach dem Aufnehmen sofort anschauen möchte, der tut dies auf einem 7,5 cm (3 Zoll) großen LCD mit einer Auflösung von 460.000 Pixeln.
» Mehr InformationenDie Lichtempfindlichkeit (ISO) der WB350F liegt bei 80 bis 3.200. Ausgestattet ist dieses Modell im Übrigen auch mit einem optischen Bildstabilisator sowie WLAN und NFC. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Handhabung und Fotoqualität
Wie bereits erwähnt, so ist der 21-fach-Zoom, der einem bei der WB350F sofort ins Auge sticht, ein Highlight, dank diesem seien viele Aufnahmesituationen möglich. Auch der Weitwinkel der Samsung gefällt. Nicht überzeugt hat die User auf Amazon der relativ kleine Bildsensor mit Normalbrennweite 9 mm und 16 Megapixeln. Bei Tageslicht seien die Aufnahmen noch ganz in Ordnung, doch werde das Licht weniger, schwinde auch die Qualität der Bilder, außerdem weise die WB350F ein recht hohes Grundrauschen auf. Sie halte allerdings ihren Verwacklungsschutz dagegen.
» Mehr InformationenGut gefallen haben den Kunden die manuellen Funktionen der WB350F, außerdem der Touchscreen und WLAN sowie NFC. Dass das Gerät nur per USB-Port geladen werden kann, halten die Nutzer allerdings für einen Nachteil. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Wie ist die Verarbeitung?
In ihrem Retro-Design sehe die Samsung natürlich super schick aus, zudem erinnere ihre Oberfläche an feinstes Leder. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man die WB350F für 101 Euro im Online-Shop von Amazon. Die schicke Optik zahlt man bei diesem Modell mit, das sollte einem bewusst sein. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Die Samsung ist eine schicke Kompaktkamera mit nützlichen Funktionen, die bei Tageslicht ansprechende Fotos liefert und einfach bedient werden kann. Für ambitionierte Fotografen eignet sie sich aber nicht. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 142 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.8 Sterne vergeben..
» Mehr InformationenOnline-Shops: Samsung WB350F
100,99 € Versandkostenfrei | ||
103,80 € Versandkostenfrei |