Sony DSC-HX50V Digitalkamera Test
Sony DSC-HX50V
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Funktionen | |
Handhabung & Fotoqualität | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Exmor R CMOS Sensor mit 20.4 Mio. Pixeln (effektiv)
- BIONZ Bildprozessor
- Full HD-Videoaufnahme AVCHD
- Verbesserte intelligente Motiverkennung im Superior iAuto Mode
- Als V-Version mit WLAN und GPS
Vorteile
- 30fach-Zoom
- Bildqualität
- Manuelle Möglichkeiten
Nachteile
- Autofokus im Weitwinkel nicht der schnellstel
Technische Daten
Marke / Hersteller | Sony |
---|---|
Name des Modells | DSC-HX50V |
Lieferbar im Shop | siehe hier |
Preis (aktuell) | ca. 160 Euro |
Maximale Auflösung | 20,2 Megapixel |
Bildgröße | 5.184 x 3.888 Pixel |
Video-Auflösung | 1.920 x 1.080 Pixel |
Display | 3,0 Zoll |
Display-Auflösung | 921.600 Subpixel |
Display schwenkbar | - |
Display-Helligkeit anpassbar | manuell |
Sucher | - |
Bildsensor-Typ | CMOS |
Bildsensor-Größe | 1/2,3 Zoll |
Optisches Zoom | 30,0fach |
Minimale Brennweite | 24 mm |
Maximale Brennweite | 720 mm |
Kundenstimmen | 4.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4905524943368 |
UVP / Listenpreis | 177.99 Euro |
Sony präsentiert mit der DSC-HX50V die kleinste Reisezoom-Kamera mit 30fach-Zoom auf dem Markt. Die Kamera ist baugleich mit ihrem Schwestermodell der HX50, kommt aber mit GPS-Modul daher und ist dadurch etwas teurer. Während die vergleichbare Konkurrenz in der Regel mit einem 24fach-Zoom auskommen muss, spendiert Sony der DSC-HX50V obendrein eine besonders umfangreiche Ausstattung samt Fotoschuh. Dank WLAN ist sie auf dem neuesten Stand und es lassen sich Bilder kabellos an PC oder Fernseher übertragen.
Sony DSC-HX50V bei buyzoxs.de
- Sony DSC-HX50V bei buyzoxs.de im Angebot
Ausstattung
Das größte Alleinstellungsmerkmal der DSC-HX50V von Sony ist ihr 30fach-Zoom, der von 24 mm Weitwinkel bis zu 720 mm Tele reicht. Darüber hinaus verfügt die Kamera über einen Fotoschuh, was für die Reisezoom-Klasse ebenfalls eher ungewöhnlich ist. So lässt sie sich um einen Blitz, ein Mikrofon, einen elektronischen Sucher oder eine LED-Videoleuchte ergänzen. Neben einem USB- und einem HDMI-Anschluss verfügt die DSC-HX50V über WLAN. Bilder können so kabellos auf dem Computer gesichert werden und die Kamera lässt sich so auch mit einem Fernseher oder dem Smartphone verbinden, um Bilder zu verschicken und in sozialen Netzwerken zu teilen. Bilder direkt per Mail oder an die Cloud zu schicken funktioniert hingegen leider nicht. Über den herstellereigenen App-Store lässt sich die Kamera zusätzlich mit Software bespielen, auch wenn das Angebot momentan noch recht mager ist.
» Mehr InformationenDie Kamera arbeitet mit einer Auflösung von 20,4 Megapixeln und hat Sonys zuverlässigen Exmor R CMOS Sensor verbaut sowie einen BIONZ Prozessor. Videos lassen sich in Full-HD mit 1920 x 1080 Pixeln und 50 Bildern pro Sekunde sowie mit Stereo-Ton aufnehmen. Die Möglichkeit, ein zusätzliches Mikrofon anzuschließen, sei sehr reizvoll, um gute Videos zu machen. Beim Objektiv handelt es sich um ein G-Objektiv von Sony mit optischer Bildstabilisierung, die ungünstigerweise jedoch nicht ausgeschaltet werden könne. Neben 25 verschiedenen Motivprogrammen gebe es zahlreiche manuelle Möglichkeiten, um gute Bilder zu machen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Handhabung und Fotoqualität
Was die Bildqualität angeht, liefere die DSC-HX50V von Sony durch die Bank gute Ergebnisse. Sowohl im Weitwinkel als auch im Tele-Bereich lassen sich, dank der unterschiedlichen Motivprogramme gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen, meinen die User auf Amazon. Auch die Makro-Funktion wisse zu überzeugen. Dies liege auch an der guten kamerainternen Rauschunterdrückung. Unschärfen an den Bildrändern seien nur selten auszumachen. Auch bei sehr kontrastreichen Bildmotiven sei die Kamera in der Lage, viele Details wiederzugeben. Dafür sorge der zuverlässige Exmor R CMOS Sensor, mit dem Sony bislang bei vielen Kameras gute Erfahrungen gemacht hat. Negativ fällt den Kunden nur auf, dass es wenig Helligkeitsstufen gebe. Überraschend seien die besonders guten Ergebnisse bei hohen ISO-Werten. Die optische Bildstabilisierung sorge auch bei ausgefahrenem Zoom für scharfe Bilder, sogar bei stark schwankendem Untergrund, beispielsweise auf einem Boot. Der High-Speed-Autofokus verdiene seinen Namen und passe sich schnell veränderten Bedingungen an.
» Mehr InformationenDie DSC-HX50V ist sowohl in Schwarz, als auch in Silber erhältlich und erinnert, vor allem in der letztgenannten Variante, rein optisch an eine analoge Kompaktkamera. Dies liegt vor allem an dem gummierten Griff in Lederoptik, der darüber hinaus dafür sorge, dass die Kamera sehr gut und sicher in der Hand liege. Bei Abmessungen von 108 x 64 x 38 Millimetern ist sie mit 271 Gramm zwar vergleichsweise schwer, allerdings trage dies zum guten Tragegefühl bei. Sie sei zudem immer noch kompakt genug, um sie überall mit hin zu nehmen. Sie lasse sich von großen und kleinen Händen gut bedienen, da die Knöpfe rechts neben dem Display gut zu erreichen seien. Unter anderem gebe es eine frei belegbare Custom-Taste, die mit einer häufig genutzten Funktion belegt werden sollte. Denkbar wäre hier etwa der manuelle Weißabgleich. An der Gehäuseoberseite befindet sich zusätzlich ein Wählrad für die Belichtungsmodi, das ebenfalls gut erreichbar sei. Die Bedienung sei insgesamt sehr einfach, was unter anderem an dem schnellen und intuitiven Menü liege.
Das Display sei leider nicht klappbar und verfüge nicht über eine Touch-Fähigkeit, wobei man letzteres auch nicht wirklich vermisse. Ein Klappdisplay wäre hingegen ein zusätzlicher Pluspunkt gewesen. Dafür sei das 3-Zoll-Display sehr scharf, ausreichend groß und lasse sich gut ablesen. Positiv hervorzuheben sei das Handbuch im internen Speicher, das die Möglichkeit einer Stichwortsuche biete. So können die meisten Probleme bereits unterwegs gelöst werden. Anders als heute bei vielen anderen technischen Geräten üblich, liege jedoch auch noch eine ausführliche Bedienungsanleitung in gedruckter Form bei, deren Studium bei der Vielzahl von Funktionen sehr zu empfehlen sei. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Verarbeitung
Alles in allem mache die DSC-HX50V nicht nur einen wertigen Eindruck, sondern sei überaus gut verarbeitet, wie man es auch von größeren Sony-Kameras gewohnt ist. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man die Sony für 160 Euro im Online-Shop von buyzoxs.de. Das Preis-/Leistungsverhältnis zieht viele Kunden an. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Sonys DSC-HX50V hält, was sie verspricht. Dank des überaus guten 30fach-Zooms ist sie besonders vielseitig und wird zum optimalen Begleiter für Alltag und Reisen. Auch wenn sie eine vollwertige digitale Spiegelreflexkamera nicht ersetzen kann, überzeugen ihre Bildergebnisse. Eine gute Alternative zu größeren Bridge-Kameras stellt die DSC-HX50V auf jeden Fall dar. Trotz ihres vergleichsweise schweren Gewichts sorgen ihre Maße dafür, dass man sie immer und überallhin mitnehmen kann. Die Bildqualität scheint überwiegend gut und sie bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Motivprogramme. Dank der einfachen Bedienbarkeit eignet sie sich für Foto-Einsteiger und ambitionierte Hobbyfotografen.
» Mehr InformationenAuch in Puncto Ausstattung kann die DSC-HX50V voll und ganz überzeugen. Die Möglichkeit, Zubehör über den Fotoschuh zu verwenden, sucht in dieser Klasse ihresgleichen, auch wenn entsprechendes Zubehör den eigentlichen Kamerapreis leicht überschreiten kann. Negativ hervorzuheben ist lediglich, dass sich der optische Bildstabilisator nicht ausstellen lässt und es insgesamt nur wenige Helligkeitsstufen gibt. Für Sonys DSC-HX50V kann man getrost eine Kaufempfehlung aussprechen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 114 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.4 Sterne vergeben.
Online-Shops: Sony DSC-HX50V
159,85 € Versandkostenfrei |