Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Somikon Wasserfeste USB-Endoskop-Kamera Test

Somikon Wasserfeste USB-Endoskop-Kamera

Somikon Wasserfeste USB-Endoskop-Kamera
Somikon Wasserfeste USB-Endoskop-KameraSomikon Wasserfeste USB-Endoskop-KameraSomikon Wasserfeste USB-Endoskop-Kamera

Bewertung

Somikon Wasserfeste USB-Endoskop-Kamera Test

<a href="https://www.kameravergleich.net/somikon/wasserfeste-usb-endoskop-kamera/"><img src="https://www.kameravergleich.net/wp-content/uploads/awards/1407.png" alt="Somikon Wasserfeste USB-Endoskop-Kamera" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
& Funktionen
Handhabung
& Fotoqualität
Verarbeitung
Preis-Leistung

Highlights

  • Hochwertige, wasserdichte Endoskop-Kamera mit verstärktem Kabel
  • Mit Profi-Werkzeug für Endoskop-Spitze
  • Wasserdichtes, superlanges USB-Kabel
  • 4 superhelle LEDs

Vorteile

  • Praktisch
  • Günstig
  • Einfache Handhabung

Technische Daten

Marke /
Hersteller
Somikon
Name des ModellsWasserfeste USB-Endoskop-Kamera
Kundenstimmen3.7/5 Sternen
(1 Bewertung)
EAN bzw. GTIN4022107198783
UVP / Listenpreis119,9 Euro

Ein Profi-Endoskop braucht nicht nur unbedingt der Handwerker, sondern auch der Privatanwender wird das eine oder andere Mal vor dem Problem stehen, dass er wo nachschauen möchte, dort aber nicht hinkommt. Der Hersteller Somikon stellt aktuell ein recht preisgünstiges Modell in die Regale, das mit einem 15 Meter langen USB-Kabel und 4 hellen LEDs ausgestattet ist.

Wenn der Schlüssel in den Schacht fällt oder ein Rohr verstopft ist, muss in der Regel der Profi her. Anders ist das wenn man die Somikon besitzt, dabei handelt es sich um eine wasserfeste Endoskop-Kamera, die an den PC angeschlossen werden kann. Dazu verfügt sie über einen USB-Anschluss. Die Somikon kann auch an Mac und Co. betrieben werden.

Mit Magnet, Haken und Spiegel

Die wasserdichte Endoskop-Kamera von Somikon kommt mit verstärktem Kabel daher, zudem verfügt sie über Magnet, Haken und Spiegel, somit lassen sich mit ihr kleinere Gegenstände auch aufnehmen. Darüber hinaus misst der wasserfeste Kamerakopf (IP67) schlanke 10 mm im Durchmesser, kommt damit nahezu überall hin. Im Inneren des Kopfes findet sich ein CMOS-Bildsensor (Farbe), dieser schafft 640 x 480 (VGA) bei 30 Bildern/Sek.

» Mehr Informationen

Nicht mal 500 Gramm schwer

Das Objektiv der Somikon verfügt über eine Blende f/2,8, einen Bildwinkel von 54° sowie einen Fokus von 6 cm bis unendlich. Gespeichert werden die Aufnahmen in AVI (Video) oder JPG (Fotos). Die 440 Gramm leichte USB-Endoskop-Kamera wird geliefert inkl. Treiber-CD, 3 Mini-Werkzeugen (Spiegel, Haken, Magnet), Klemmring für Werkzeug und deutscher Anleitung.

» Mehr Informationen

Kundenmeinungen wichtig

Durchweg gelobt wird die Somikon für ihre praktischen Eigenschaften, denn auf einen bestimmten Einsatzort lasse sie sich nicht beschränken. Des weiteren gelobt wird die gute Verarbeitung und die einfache Handhabung. Auch der faire Preis ist ein Pluspunkt dieses Modells.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Eine Endoskop-Kamera sollte eigentlich in keinem Haushalt mehr fehlen, denn besitzt man erstmal eine, wird man feststellen, wie oft man sie eigentlich braucht. Das Modell aus dem Hause Somikon ist super einfach in der Handhabung, liefert ordentliche Bilder und sie bringt einen angemessenen Preis mit sich. Von den Nutzern bekommt sie daher eine Kaufempfehlung ausgesprochen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 63 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.7 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Neuen Kommentar verfassen

Haben Sie selbst Erfahrungen mit dem Modell Somikon Wasserfeste USB-Endoskop-Kamera gemacht, haben eine Frage oder möchten unseren Lesern etwas mitteilen?