Sigma sd Quattro H Systemkamera Test
Sigma sd Quattro H
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Funktionen | |
Handhabung & Fotoqualität | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Foveon-X3-Quattro-Direktbildsensor
- Höchste Auflösung von 45 Megapixel
- Neuer Super-Fine-Detail-Belichtungsmodus
Vorteile
- Qualitativ hochwertige Bildqualität
- Diverse Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten
- Für professinelle Ansprüche
- Einfache Bedienung
Nachteile
- Komplizierte Handhabung aufgrund der Größe
- Bildqualität bei hoher ISO Einstellung nicht überzeugend
Technische Daten
Marke / Hersteller | Sigma |
---|---|
Name des Modells | sd Quattro H |
Kundenstimmen | 4.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 0085126932145 |
UVP / Listenpreis | 1399 Euro |
Die Sigma sd Quattro H Systemkamera ist ein spiegelloses, 3 Zoll Display Modell, das aufgrund der vielen modernen Features vorrangig passionierte Hobbyfotografen oder auch Profis ansprechen will. Was die Kamera weiterhin auszeichnet, das klärt dieser Text.
Wie ist die Ausstattung?
Mit 45 Megapixel stellt die Systemkamera herausragende Bilder in Aussicht und setzt dafür auf einen Foveon-X3-Quattro-Direktbildsensor. Die hohe Auflösung sorgt für gestochen scharfe Bilder. Dazu trägt auch der innovative Super-Fine-Detail-Belichtungsmodus bei, der zur Ausstattung zählt. Für den Außeneinsatz erweist sich die spritz- und staubgeschützte Konstruktion des Gehäuses als nützlich. Weiterhin erleichtert das Qick-Set-Menü die Handhabung sowie die Einstellung. Ein flexibler Einsatz ist möglich, da das Gerät mit allen Sigma Global Vision Objektiven kompatibel ist. Die Kamera verfügt über zwei Monitore, eine intuitive Benutzeroberfläche und einen SD-Katenslot. Mit einem Gewicht von unter 700 Gramm liegt das Modell zudem gut in der Hand. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung und Fotoqualität
Die starke Bildqualität ist ein Grund, warum die Kamera viel Lob auf Amazon einfährt. Weiterhin schätzen die Nutzer die vielseitigen Funktionen und Einstellungsoptionen, die sich dank der Bedienfelds und Menüs sehr leicht vornehmen lassen. Allerdings fällt den Kunden mitunter auf, dass die Bildqualität bei hoher ISO Einstellung stark nachlässt. Hinzu kommt das große Format der Kamera, die zwar leicht ist, aber aufgrund des Designs eher für große Hände geeignet ist. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die Kamera befindet sich in einem höheren Preisbereich und wird aufgrund der Ausstattung professionellen Ansprüchen gerecht. Die gebotenen Funktionen stehen mit dem Kaufpreis im Einklang. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Die Sigma Systemkamera ist eine empfehlenswerte Alternative für passionierte Fotografen, die sich Bilder in gestochen scharfer Qualität wünschen und voraussetzen, dass ein solches Modell viele unterschiedliche Features und Einstellungsmöglichkeiten bietet. Mit der Kamera lassen sich hervorragende Fotografien anfertigen. Nur bei hoher ISO Einstellung scheint das Gerät an seine Grenzen zu kommen. Auch das große Format könnte für Schwierigkeiten sorgen, da die Kamera eher für große Hände geeignet ist. Dennoch gelingt dem Gerät ein wirklich sehr guter Auftritt. Wer bereit ist, den Kaufpreis zu investieren, dürfte nicht enttäuscht werden. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 25 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
Ich besitze selbst jene Kamera und kann recht gut beurteilen was sie kann, hingegen wird sie wohl von einigen Fotofreunden sehr schlecht geredet, weil sie mit ihr nicht zurechtkommen wollen oder können, weil sie anderes Erwarten als sie es vermag zu können, manch einer besitzt sie gar nicht und meckert den Sabber anderer einfach nur nach(sehr modern im Moment), viele haben keine Zeit und Geduld zum fotografieren mehr. Ich liebe es mit ihr Fotos mit Bedacht und Liebe und Zeit zu machen, eben nicht im Dauerfeuer-Modus. Die Entwicklung der Filme früher war auch sehr aufwendig und mit viel Geduld verbunden, ich kenne es noch selbst und froh über die moderne Zeit. Also bitte bleibt ehrlich in Bewertungen und zeigt eure Fotos, ich kann schon erkennen wer es gut kann oder wo eine Kamera „schlecht“ ist!