Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Pentax K-30 Digitalkamera Test

Pentax K-30

Pentax K-30
Pentax K-30

Bewertung

Pentax K-30  Test

<a href="https://www.kameravergleich.net/pentax/k-30/"><img src="https://www.kameravergleich.net/wp-content/uploads/awards/772.png" alt="Pentax K-30 " /></a>

Einschätzung
Ausstattung
& Funktionen
Handhabung
& Fotoqualität
Verarbeitung
Preis-Leistung

Highlights

  • Wetterfest
  • Full HD Video
  • 6 Bilder pro Sekunde
  • Shake Reduction, Prismensucher

Vorteile

  • Bildqualität
  • Ausstattung
  • Wetterfest

Nachteile

  • Kunststofflastiges Gehäuse
  • Videofunktion

Technische Daten

Marke /
Hersteller
Pentax
Name des ModellsK-30
Effektive Pixel16,1 Megapixel
Maximale Auflösung4.928 x 3.264 Pixel
Sensor-TypCMOS
Sensor-Größe23,7 x 15,7 mm
ISO minimalISO 100
ISO maximalISO 25.600
Abmessungen128 x 96 x 71 mm
Gewicht Body650 Gramm
Kundenstimmen2.7/5 Sternen
(1 Bewertung)
EAN bzw. GTIN0027075218420
UVP / Listenpreis355.78 Euro

Der japanische Hersteller Ricoh sorgt aktuell immer noch dafür, dass wir weiter Spaß an der Marke Pentax haben können. Ein recht interessantes Produkt ist dabei die K-30, eine Spiegelreflexkamera, die über 16 Megapixel, ein 7,6 cm (3 Zoll) großes Display sowie die Möglichkeit, Videos in Full HD drehen zu können, verfügt. Hier ist zu lesen, was die Kunden auf Amazon meinen.

Wie ist die Ausstattung?

Die SLR-Digitalkamera aus dem Hause Pentax, die auf den Namen K-30 hört, ist ein Modell mit 16 Megapixeln und mit einem 7,6 cm (3 Zoll) großen Display, das ein 18-55mm WR Objektiv zur Seite gestellt bekommen hat. Bei dieser DSLR handelt es sich um eine wetterfeste Kamera, die Full HD-Videos drehen kann, darüber hinaus über das Feature Shake Reduction verfügt. Auch an einen Prismensucher wurde gedacht.

» Mehr Informationen

Geliefert wird dieses Gerät mit Akku D-Li109, Ladegerät, AC-Kabel, USB-Kabel, Gurt O-ST53, Augenmuschel, Gehäusedeckel und Gebrauchsanweisung. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

Handhabung und Fotoqualität

Die K-30 ist ein Einstiegsmodell, das sollte einem klar sein, sprich allzu hohe Ansprüche an Ausstattung und Fotoqualität sollte man nicht haben. Gut gefallen haben den Kunden auf Amazon die Geschwindigkeit und die solide Bildqualität der Kamera, außerdem stelle der Autofokus schnell scharf. Ein weiterer Pluspunkt der Pentax seien die Foto-Programme, des Weiteren die vielen Einstellungsmöglichkeiten. Die Aufnahmequalität der Videos überzeuge dann nicht ganz, vor allem bei der Wiedergabe von Bewegungen schwächel‘ die Cam. Auch finden die Kunden den fehlenden HDMI-Anschlusses schade.

» Mehr Informationen

Bedienen lasse sich die K-30 unkompliziert, was auch an den übersichtlichen und intuitiven Menüs liege. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

Wie ist die Verarbeitung?

Die wetterfeste Kamera hinterlässt bei den Usern zwar einen robusten und haltbaren Eindruck, sie bestehe allerdings vornehmlich aus Plastik. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?

Aktuell bekommt man die K-30 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis ist klasse, an diesem gebe es rein gar nichts auszusetzen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Die DSLR von Pentax bzw. Ricoh ist wie bereits erwähnt ein Modell der Einstiegsklasse, das als gelungen bezeichnet werden kann. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 19 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 2.7 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Kommentare und Erfahrungen

  1. von Bischoffshausen am 13. November 2018

    Die K-30 begleitet mich nun seit 2014. Vor 1,5 Jahren habe ich sie einschicken müssen. Blendenfehler. Ohne Garantie kostete diese Reparatur. Ein Jahr später, Mai 2018, schon wieder das gleiche Problem. Wieder eingeschickt. Nun ist es November, ich habe nicht viel fotografiert. Dennoch merke ich, dass mit der Blende wieder etwas nicht stimmt! Wie ist so etwas möglich???

    Antworten
  2. D. Spenner am 29. August 2019

    Bildstabilisator und Blendensteuerung sind bekannte Schwachstellen, wobei der Austausch eigtl. das Problem zuverlässig und dauerhaft löst. Ansonsten liebe ich diese Kamera: durch den geringen Kaufpreis kann man die Kamera zussmmen mit ein oder zwei guten Objektiven kaufen, was zu fantastischer Bildqualität führt. Dabei auf die Brennweite achten: APS-C Sensoren verlängern die effektive Brennweite um ca. 1.4 fach. Für Einsteiger ist ein Objektiv um 24 mm gut geeignet, weil der Bildausschnitt sehr natürlich wirkt und die Brennweite sehr vielseitig ist. Die Iso würde ich auf 1600 begrenzen wg. des Rauschens. Die Kamera neigt dazu leicht unter zu belichten. Ich nutze daher die Belichtungskorrektur häufig.

    Antworten

Neuen Kommentar verfassen

Haben Sie selbst Erfahrungen mit dem Modell Pentax K-30 gemacht, haben eine Frage oder möchten unseren Lesern etwas mitteilen?