Panasonic Lumix DMC-FZ150EGK Digitalkamera Test
Panasonic Lumix DMC-FZ150EGK
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Funktionen | |
Handhabung & Fotoqualität | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- PictBridge an Bord
- Schneller Autofokus mit einer Reaktionszeit von 0,1 Sek.
- Full-HD-Videoaufnahme (1920 x 1080) mit 50p und 3D-Foto-Modus möglich
- LCD-Monitor mit 7,5 cm Größe, schwenkbares Display mit hochauflösenden 460.000 Bildpunkten
Vorteile
- Megapixel sorgen für bessere Bildqualität
- Ausstattung
- Bildstabilisator
- RAW-Format
Nachteile
- Detailtreue bei hoher ISO-Zahl
Technische Daten
Marke / Hersteller | Panasonic |
---|---|
Name des Modells | Lumix DMC-FZ150EGK |
Lieferbar im Shop | siehe hier |
Preis (aktuell) | ca. 134 Euro |
Kundenstimmen | 4.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 5025232639687 |
UVP / Listenpreis | 119.9 Euro |
Die Panasonic Lumix DMC-FZ 150 ist eine Bridgekamera, die vor allem in Sachen Bildqualität überzeugende Ergebnisse liefern konnte. Weiterhin überzeugte die User auf Amazon der gigantische Zoom bis 600 mm im Kleinbildformat sowie der auch in hohen Zoombereichen sehr gut arbeitende Bildstabilisator der Lumix FZ 150. Insgesamt verfügt die Panasonic über eine umfangreiche Ausstattung, die jedem ambitionierten Amateurfotografen oder Einsteiger gerecht wird. Mit ein wenig Übung lassen sich mit der Digitalkamera hervorragende Fotos machen. Im Vergleich zum Vorgängermodel der Panasonic Lumix DMC-FZ 100 wurden einige Verbesserungen an der Ausstattung vorgenommen, die ebenfalls überzeugen konnten.
Panasonic Lumix DMC-FZ150EGK hier bestellen
Ausstattung
Der Blitz der Panasonic Lumix DMC-FZ 150 könne schnell und unkompliziert genutzt werden: ein einfacher Knopfdruck genügt und schon komme Licht ins Dunkle. Darüber hinaus verfüge die Kamera über einen Blitzschuh, der das Nutzen anderer Blitzgeräte erlaubt. Neben dem Display könne der elektronische Sucher genutzt werden. So könne das Motiv sogar bei starker Sonneneinstrahlung besser erkannt werden als auf dem Monitor. Das Display der Panasonic sei in einem klappbaren Monitor integriert, der das Fotografieren in schwer zugänglichen Winkeln ermögliche und einen guten Eindruck hitnerlasse. Das Display im 16:9 Format verfügt über 460.000 Bildpunkte und hat eine Bilddiagonale von drei Zoll. Auch hier keine Kritikpunkte.
» Mehr InformationenDie Akkulaufzeit betrage zwischen 200 und 750 Fotos, abhängig von der Nutzung des Blitzes und des Monitors. Der integrierte Speicher hat eine Kapazität von 70 MB. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, eine SD-HC Karte über den Kartenslot zu nutzen.
Die Lumix DMC-FZ 150 verfüge über eine brillante Videofunktion die das Aufnehmen von bis zu 50 Bildern in der Sekunde in Full-HD ermöglichte Die maximale Videolänge betrage 30 Minuten, die Videos können wahlweise im AVCHD- oder MP4-Format gespeichert werden. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Handhabung und Fotoqualität
Der Zoombereich der Panasonic Lumix DMC-FZ 150 ist enorm hoch und so fahre das Objektiv bei der maximalen Brennweite von 600mm insgesamt ca. sechs Zentimeter aus dem Gehäuse der Digitalkamera. Um so wichtiger ist hierbei eine gute ergonomische Form, damit sie gut in der Hand des Fotografen liegt und Verwackelungen vermieden werden können. Dieser werde die Lumix FZ 150 voll gerecht. Sie liege gut in der Hand, sei ausgewogen und nicht zu schwer. Insbesondere für den Telebereich sind dies wichtige Faktoren, um ein gutes Kamera-Handling zu gewährleisten. Hier habe der Hersteller einen klasse Job gemacht und in allen Aufnahmesituationen lasse sich die Kamera perfekt handhaben. Noch unterstützt werde das hervorragende Handling durch angenehmen Form und der auf der Rückseite angebrachte Daumenstütze, die nochmals für mehr Griffsicherheit sorgen. Die Kamera misst insgesamt 124x82x95 mm, somit ist die Lumix DMC-FZ 150 nur minimal größer als vergleichbare Modelle dieser Kategorie lässt sich aber im Vergleich einfach besser Handhaben.
» Mehr InformationenDank eines neuen Bildsensors, der in der Panasonic verbaut wurde, sei die Bildqualität gegenüber dem Vorgängermodel deutlich verbessert worden, was sich in den Testaufnahmen eindeutig der Kunden auf Amazon erkennen lässt. Die Größe des Sensors von ½,33 Zoll und die verwendete C-MOS Technik blieben unverändert, die Kamera löse allerdings hierbei nun mit nur noch 12,1 Megapixeln auf, was schlussendlich aber nun zu einer besseren Bildqualität führe. Auch Panasonic hat nun also verstanden, dass weniger mach mal einfach mehr ist. Bereits dies hat nämlich dafür gesorgt, dass sich die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-FZ 150 deutlich gegenüber der FZ 100 verbessert habe. Obwohl die Megapixel zahl reduziert wurde, könne die Panasonic Lumix DMC-FZ 150 also insgesamt durch eine bessere Qualität überzeugen, was nicht zuletzt daran liege, dass die neue Kombination aus Sensorgröße und Megapixelanzahl dem Rauschverhalten zu Gute komme.
Einen kleinen Wermustropfen wollen die User allerdings natürlich nicht unerwähnt lassen. Ab ISO 800 tauchen ganz leicht erkennbare Störpixel auf, die auf einem DIN-A3 Ausdruck bei ganz genauem Hinsehen sichtbar wären. Allerdings ist diese Problematik auch bei anderen Kameras in dieser Preisklasse nicht unüblich. Auch im Bereich der Texturtreue konnte die Kamera die Nutzer überzeugen. Diese sei im Vergleich zum Vorgänger und auch zu Modellen anderer Hersteller richtig gut.
Laut Panasonic hat die Lumix DMC-FZ 150 einen 24-fach Zoom. Allerdings zeigte sich bei den User, dass die Kamera in der Praxis lediglich über einen 23-fach Zoom verfüge, was allerdings dennoch gewaltig sei. Die Angaben zum Weitwinkelwert waren nach den Herstellerangaben exakt, wie die User belegen konnten. Durch den integrierte Bildstabilisator könnten insgesamt ca. vier Blendenstufen gewonnen werden können, beschreiben sie. Ein rundum zufriedenstellendes Ergebnis. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Verarbeitung
Auch in diesem Bereich wisse die Panasonic zu überzeugen und zeige keinerlei Schwächen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man die Lumix DMC-FZ 150 für 134 Euro im Online-Shop von asgoodasnew.de. Das scheint ein angemessener Preis. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Die Panasonic Lumix DMC-FZ 150 ist eine wirklich gute Bridgekamera, die einfach in allen Belangen im Rahmen des Preis- Leistungs-Segmentes einen hervorragenden Eindruck hinterlässt. Besonders hervorzuheben sind die Punkte Bildqualität, der gigantische Zoom, die Bedienbarkeit und das Handling, sowie der tollen Videomodus. Das Rauschverhalten sei bis zu einer Lichtempfindlichkeit von ISO 800 tadellos. Sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Amateure werden Gefallen an der Lumix DMC-FZ 150 finden. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 203 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenOnline-Shops: Panasonic Lumix DMC-FZ150EGK
115,60 € Versandkostenfrei | ||
139,90 € inkl. 5,90 € Versand |