Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Olympus OM-D E-M10 Mark II Systemkamera Test

Olympus OM-D E-M10 Mark II

Olympus OM-D E-M10 Mark II
Olympus OM-D E-M10 Mark II

Bewertung

Olympus OM-D E-M10 Mark II Test

<a href="https://www.kameravergleich.net/olympus/om-d-e-m10-mark-ii/"><img src="https://www.kameravergleich.net/wp-content/uploads/awards/3387.png" alt="Olympus OM-D E-M10 Mark II" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
& Funktionen
Handhabung
& Fotoqualität
Verarbeitung
Preis-Leistung

Highlights

  • 16 Megapixel
  • elektronischer Sucher mit 2,36 Mio. OLED
  • Metallgehäuse

Vorteile

  • Gute Handhabung
  • Schöne Bildqualität
  • Vielseitige Einstellungsmöglichkeiten

Nachteile

  • Menüführung etwas kompliziert

Technische Daten

Marke /
Hersteller
Olympus
Name des ModellsOM-D E-M10 Mark II
Displaygröße3 Zoll
BildstabilisierungElectronic
Artikelabmessungen11,95 x 4,67 x 8,31 Zentimeter
Artikelgewicht342 Gramm
AnschlussMicro Four Thirds
optische Sensorauflösung16 Megapixel
Kundenstimmen4.7/5 Sternen
(1 Bewertung)
EAN bzw. GTIN0050332191631
UVP / Listenpreis699 Euro

Die Olympus OM-D E-M10 Mark II Systemkamera wird mit einem zusätzlichen Zuiko Digital ED 40-150 mm Objektiv geliefert und soll aufgrund ihrer Funktionen Einsteiger und passionierte Fotografen ansprechen. Dieser Bericht stellt das Gerät weiter vor.

Wie ist die Ausstattung?

Die schwarze Kamera zeichnet sich durch 16 Megapixel, den elektronischer Sucher mit 2,36 Mio. OLED und das stabile Metallgehäuse aus. Als Objektiv kommt eine 14-42mm Alternative zum Einsatz und wird ergänzt durch das Zuiko Digital ED 40-150 mm Objektiv für einen noch höheren Aufnahmeradius. Der Hersteller verspricht eine präzise Fokussierung und extra schnelle Auslösung durch Fast AF System, damit einem keine spontane Aufnahme entgeht. Durch die Wlan Funktion ist es möglich, die Kamera zum Beispiel über das Smartphone zu steuern ode für eine schnelle Datenübertragung zu sorgen. Mit nur 340 Gramm bleibt die Kamera mit 3 Zoll Display außerdem angenehm leicht. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Handhabung und Fotoqualität

Die Käufer auf Amazon beschreiben die Kamera als gute Wahl für Einsteiger aber auch Nutzer, die bereits seit längere Zeit mit einer solchen Kamera arbeiten. Die Handhabung ist daher leicht und durchdacht und dennoch stehen viele Einstellungsoptionen zur Auswahl, um Aufnahmen zu bearbeiten und zu individualisieren. Einzig das Menü erhält gelegentlich Kritik, da einige Nutzer dies als etwas unübersichtlich einschätzen. Weiteres Lob hingegen erfährt die Bildqualität, die auch höhere Ansprüche zufriedenstellen kann. Es gelingen schöne private Schnappschüsse aber auch Hobby-Fotografien, die Eindruck schinden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die Kosten für die Kamera bleiben in einem fairen, mittlere Bereich und entsprechen der Ausstattung und Leistung des Geräts Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Diese Olympus Kamera ist gut geeignet für Einsteiger, die sich eine wirklich gute Kamera wünschen oder auch für fortgeschrittene Nutzer, die schöne Aufnahmen im Alltag anfertigen möchten. Das gelingt mit diesem Modell spielerisch, da es eine gute Handhabung bietet und eine schöne Bildqualität. Zwei Objektive und unterschiedliche Einstellungsoptionen eröffnen ein sehr kreatives arbeiten mit der Kamera. Da gibt es kaum Grund für Kritik. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 920 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.7 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Neuen Kommentar verfassen

Haben Sie selbst Erfahrungen mit dem Modell Olympus OM-D E-M10 Mark II gemacht, haben eine Frage oder möchten unseren Lesern etwas mitteilen?