Nikon D300S Digitalkamera Test
Nikon D300S
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Funktionen | |
Handhabung & Fotoqualität | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- CMOS-Bildsensor im DX-Format mit 12,3 Megapixel (effektiv) Auflösung
- 7,6cm (3 Zoll) LCD-Monitor mit 920.000 Pixel
- 51 Autofokus Messfelder inklusive 15 Kreuzsensoren
- Live View mit Autofokus
Vorteile
- Hochwertiges Gehäuse
- Bildqualität
- Ausstattung
Nachteile
- Video-Funktion
Technische Daten
Marke / Hersteller | Nikon |
---|---|
Name des Modells | D300S |
Lieferbar im Shop | siehe hier |
Preis (aktuell) | ca. 282 Euro |
Maximale Auflösung | 4.288 x 2.848 Pixel |
Effektive Pixel | 12,2 Megapixel |
Sensor-Typ | proprietär |
Sensor-Größe | 23,6 x 15,8 mm |
ISO minimal | ISO 100 |
ISO maximal | ISO 6.400 |
Abmessungen | 147 x 114 x 74 mm |
Gewicht Body | 940 Gramm |
Kundenstimmen | 4.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 0018208917549 |
UVP / Listenpreis | 271.69 Euro |
Nikons D300S ist eine SLR-Digitalkamera, die in der Farbe Schwarz und zusammen mit einem passenden Objektiv geliefert werden kann. Zu ihrer Ausstattung gehört neben einem Sensor mit 12 Megapixeln auch Live View, zudem HD-Aufnahmen.
Nikon D300S hier bestellen
Wie ist die Ausstattung?
Ausgestattet ist die D300S mit einem CMOS-Bildsensor im DX-Format inkl. 12,3 Megapixeln (effektiv), diesem wurde ein Sensorreinigungssystem spendiert. Um sich die gemachten Shots gleich vor Ort anschauen zu können, gibt es einen 7,6 cm (3 Zoll) großen LCD-Monitor mit 920.000 Pixeln. Ebenfalls ausgestattet ist die DSLR mit 51 Autofokus Messfeldern inklusive 15 Kreuzsensoren, dem Feature Live View mit Autofokus sowie der HD Movie-Funktion inkl. Autofokus.
» Mehr InformationenGeliefert werden das Gehäuse mit Objektiv, ein Ladegerät, ein USB 2.0-Kabel, ein Gehäusedeckel, ein Trageriemen, eine Augemuschelabdeckung, eine Gummi-Augenmuschel, eine LCD-Monitorabdeckung sowie ein USB-Kabel-Clip, ein Audio-Video Kabel und eine CD-ROM. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Handhabung und Fotoqualität
12 Megapixel reißen einen heutzutage nicht mehr vom Hocker, vor allem wenn man bedenkt, dass teilweise Smartphones schon eine höre Auflösung mit sich bringen. Das muss allerdings nichts heißen, wie Nikon mit der D300S recht eindrucksvoll zeigt. Die Bildqualität der Kamera muss als sehr gut bezeichnet werden, schreiben die User auf Amazon, außerdem sind Videoaufnahmen in 720p-Auflösung möglich. Vorfokussiert werde per „AF-ON“-Taste, die Schärfe werde allerdings nicht nachgeführt.
» Mehr InformationenNeben den zahlreichen Einstellmöglichkeiten punkte die D300S mit ihrer Funktionsvielfalt. Das habe zur Folge, dass die Bedienung eher was für den Profi sei, außerdem ist die Kamera recht schwer. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist die Verarbeitung?
Dass es sich bei der D300S um eine hochwertige Kamera handel, könne auch der Laie auf den ersten Blick erkennen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man die D300S für 282 Euro im Online-Shop von Amazon. Die Kamera scheint ihren hohen Preis wert, auch wenn es weht tut, seinen Geldbeutel so weit öffnen zu müssen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Nikon zeigt mit der D300S eine hochwertige DSLR, welche die Nutzer überzeugte, auch wenn sie sich nicht einfach bedienen lasse. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 81 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenOnline-Shops: Nikon D300S
278,75 € Versandkostenfrei | ||
281,73 € Versandkostenfrei |
Hallo
Ich erwäge jetzt noch den Neuerwerb einer Nikon d300s, meine Frage wäre ob sich die Investition noch lohnt.
Zur Zeit habe ich eine Nikon d7000 die es zu ersetzen gilt, die neuen Modelle gefallen mir nicht wirklich.
Zum Einsatz kommt die Kamera in der Naturund Tierfotografie.
Es kommen nur sehr hochwertige Objektive zum Einsatz.
Alle mit durchgehender Lichtstärke von 1,4-1,8 und 2,8.
Hallo,
die Kamera ist jetzt in etwa 5 Jahre auf dem Markt, zudem gut 400 Euro im Preis gesunken. Sie ist immer noch eine tolle Spiegelreflex. Ob sich der Kauf jetzt noch lohnt, das können wir Ihnen nicht sagen, das hängt von Ihren Vorlieben ab. Aber: Mit ihrem Kauf machen Sie sicherlich keinen Fehler – wenn Ihnen das weiter hilft.
Ihr Team von digitalkamera-testportal.com
Ich habe nicht die D300s, sondern die D300, welche sich zumindest im Hinblick auf die Bildqualität nicht von der „s“ unterscheidet. Hieran hat Nikon seinerzeit – soweit mir bekannt ist – auch nichts verändert. Insofern kann man beide Kameras unmittelbar miteinander gleichsetzen.
Die Bildqualität ist nach wie vor hervorragend. Es ist richtig, dass 12.3 MPix jetzt nicht die Welt sind, aber Megapixel ist nicht gleich Megapixel, wie bekannt ist. Bei der Beurteilung einer Kamera spielen viele Faktoren eine Rolle, unter anderem auch das Rauschverhalten sowie die Wiedergabe feiner Strukturen und Details. Ich finde, dass die D300(s) hier mit jeder modernen Kamera mithalten kann, solange man nicht mit ISO > 1600 unterwegs ist.
Berücksichtigt man dabei noch die Konfurationsmöglichkeiten – welche im übrigen mit denen der großen Profis D3, D3x und D3s nahezu identisch sind (auch der Aufbau der Menüs ist gleich und nur in einigen Menüpunkten unterschiedlich) -, so wird unmittelbar klar, daß die D300(s) eine Profikamera mit DX-Sensor ist. Im Low-ISO-Bereich gleicht ihre Bildqualität nahezu jener der D3, und auch vor der D3x muss sie sich bei ISO 100-200 zunächst nicht verstecken. Signifikant ist der Unterschied allerdings bei hochauflösenden Landschafts- oder Architekturfotos. Aber auch hier lassen sich mit der D300(s) ausgezeichnete Aufnahmen erzeugen, wenn man weiß, wie man dabei vorgehen muss.
Unter’m Strich kann ich an dieser Stelle resümieren, dass die D300(s) auch unter heutigen Gesichtspunkten ein ausgezeichnetes Gerät mit Profifunktionen ist, deren Konzeption Nikon seit dieser Kamera durchgehend anwendet. Wer sich mit der D300(s) auskennt, wird keine Schwierigkeiten haben, auf eine neue Kamera umzusteigen – sagen wir zum Beispiel auf die D5, da sie vom Bedienkonzept im wesentlichen gleich ist. Hier hat Nikon mit der D300(s) einen Maßstab gesetzt, an welchen sich der Hersteller nach wie vor hält.
Das ist der Grund, warum ich die D300 (neben der D3x) immer noch verwende; auch mit ihr sind mir in der Vergangenheit atemberaubende Landschaftsaufnahmen gelungen, deren Farben eine hohe Plastizität erzeugen.
Nun, hab schon einige SLRs getestet wenn man so will. APS-C Vollvormat usw. Die D300 ist komplett veraltet im Bezug auf technisch/elektronische Möglichkeiten. Aber in Kombination mit einem Vollformat Objektiv erster Güteortnung, ist die Bildqualität unglaublich gut, hätte ich nicht gedacht, bei nur 12MP!!! Kann mit den modernen SLRs locker mithalten ,selbst wenn diese etwas höher auflösen.Bis IS0 800!!! Wie auch immer, letztlich ist die Optik das Maß aller Dinge!!!
Ich möchte gerne eine Nikon D300s Set inkl. Nikkor 18-200mm kaufen.
Da ich mich leider wenig auskenne, meine Frage.
Ist der Preis mit 300€ gerechtfertigt?
Danke für die Hilfe
Hallo,
durchaus.
Ihr Team von Digitalkamera-Testportal.com