Kodak PIXPRO AZ 251 Digitalkamera Test
Kodak PIXPRO AZ 251
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Funktionen | |
Handhabung & Fotoqualität | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Sensor Auflösung beträgt 16,15 Megapixel
- 25x optischer Zoom
- Integrierter Blitz
Vorteile
- Bedienung
- Preis
Nachteile
- Bildrauschen bei Schwachlicht
Technische Daten
Marke / Hersteller | Kodak |
---|---|
Name des Modells | PIXPRO AZ 251 |
Lieferbar im Shop | siehe hier |
Preis (aktuell) | ca. 210 Euro |
Kundenstimmen | 4.1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 0044111704662 |
Um den Hersteller Kodak ist es in den letzten Jahren ein wenig ruhig geworden. Das heißt allerdings nicht, dass man nicht weiterhin gute Geräte auf dem Markt hat – oder doch? Wir haben und die Bewertungen für das Modell PIXPRO AZ 251 auf Amazon näher angeschaut..
Kodak PIXPRO AZ 251 bei Amazon
- Kodak PIXPRO AZ 251 bei Amazon im Angebot
Wie ist die Ausstattung?
Die Bridge-Kamera Pixpro AZ251 aus dem Hause Kodak kommt mit einem Sensor daher, der 16,15 Megapixel schafft. Zur weiteren Ausstattung der Cam zählen das 7,6 cm/3 Zoll LCD-Display, der 25-fache optische/4-fache digitale Zoom sowie die 24 mm Weitwinkel und die Möglichkeit der 180 Grad Panorama-Aufnahme. Darüber hinaus wurden ein Pop-up Blitzlicht, die 720p HD Videoaufnahme, das Feature OIS (Optische Bildstabilisierung) und ein 8 MB großer interner Speicher (per SD/SDHC Karte bis zu 32 GB erweiterbar) integriert. Für die Energieversorgung sorgen 4 AA-Alkalibatterien oder AA-NiMH-Akkus. An Anschlüssen bringt dieses Modell AV-Out, USB 2.0 (Micro 5 pin USB) und HDMI (Typ D) mit sich.
» Mehr InformationenWer den Karton der Kamera nach der Lieferung öffnet, der findet darin 4 AA-Batterien, einen Trageriemen, das USB-Kabel, eine Objektivklappe mit Kordel, eine Universaltasche und eine 8 GB Speicherkarte. Die Maße der PIXPRO AZ 251 belaufen sich im Übrigen auf ca. 11,5 x 7,43 x 6,96 cm, ihr Gewicht auf ca. 341 g (nur Gehäuse). Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Handhabung und Fotoqualität
Die PIXPRO AZ 251 von Kodak ist eine Bridge-Kamera, die optisch an eine DSLR erinnere, mit dieser aber nicht mithalten könne. Ihr Sensor schaffe hochauflösende Aufnahmen, die allerdings nur bei Tageslicht schick aussehen. Bei Schwachlicht sei bei diesen ein Bildrauschen zu erkennen, daran ändere auch der Blitz nichts. Zudem fehle es den Bildern teils an Detailtreue. Schade: Die Kamera nimmt nur in HD auf.
» Mehr InformationenDie Kodak lasse sich unkompliziert bedienen, ihre Menüs erklären sich nahezu von selbst, außerdem liege sie gut in der Hand. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Wie ist die Verarbeitung?
Der Kodak sehe man natürlich an, dass sie keine 300 Euro aufwärts koste, was allerdings nicht weiter schlimm sei. Einen sauber verarbeiteten Eindruck hinterlasse sie allemal. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man die PIXPRO AZ 251 für 210 Euro im Online-Shop von Amazon. Am Preis-/Leistungsverhältnis gibt es für die User nichts auszusetzen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Wenn es eine grundsolide und einfache Bridge werden soll, die wenig kostet, dann ist die PIXPRO AZ 251 aus dem Hause Kodak eine Kaufüberlegung wert. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 159 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.1 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenOnline-Shops: Kodak PIXPRO AZ 251
210,06 € Versandkostenfrei |
Ich habe die Kamera für 99 Euro im Angebot gekauft und bin für den Preis und der Leistung sehr zufrieden. Höhere Ansprüche stelle ich nicht. Ich bin kein Fachmann.
Guten Tag,ich habe diese Kamera geschenkt bekommen.Ich bin auch ein Laie,aber mit den Außenaufnahmen sehr zufrieden.Nur innen sehen die Fotos immer etwas verschwommen aus.Nun habe ich gelesen,das es dafür ein Ladegerät gibt.Wo schließt man das denn an?Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.Mit freundlichen Grüssen Karin Eichner
Ich brauche eine Spiegelreflexkamera für die Schule. Handelt es sich beim Gerät Kodak Pixpro AZ 251 um eine solche??? Im Beschrieb ist das nicht ausdrücklich beschrieben.
Kann mir jemand weiterhelfen???
Vielen Dank!!!
Hallo,
nein, das ist keine.
Ihr Team von Digitalkamera-Testportal.com