Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Canon PowerShot SX600 HS Digitalkamera Test

Canon PowerShot SX600 HS

Canon PowerShot SX600 HS
Canon PowerShot SX600 HS Canon PowerShot SX600 HS Canon PowerShot SX600 HS Canon PowerShot SX600 HS Canon PowerShot SX600 HS Canon PowerShot SX600 HS

Bewertung

Canon PowerShot SX600 HS  Test

<a href="https://www.kameravergleich.net/canon/powershot-sx600-hs/"><img src="https://www.kameravergleich.net/wp-content/uploads/awards/126.png" alt="Canon PowerShot SX600 HS " /></a>

Einschätzung
Ausstattung
& Funktionen
Handhabung
& Fotoqualität
Verarbeitung
Preis-Leistung

Highlights

  • Ultra-Weitwinkelobjektiv an Bord
  • 16 MP HS System sorgt für großartigen Aufnahmen
  • Keine unscharfen Fotos oder Movies dank Bildstabilisator und Intelligent IS
  • WLAN und NFC integriert

Vorteile

  • Preis
  • Einfache Bedienung
  • WLAN

Nachteile

  • Rauschen an den Rändern
  • Zoom teils träge

Technische Daten

Marke /
Hersteller
Canon
Name des ModellsPowerShot SX600 HS
Maximale Auflösung15,9 Megapixel
Bildgröße4.608 x 3.456 Pixel
Video-Auflösung1.920 x 1.080 Pixel
Display3,0 Zoll
Display-Auflösung461.000 Subpixel
Display schwenkbar-
Display-Helligkeit anpassbarmanuell
Sucher-
Bildsensor-TypCMOS
Bildsensor-Größe1/2,3 Zoll
Optisches Zoom18,0fach
Minimale Brennweite25 mm
Maximale Brennweite450 mm
Optischer BildstabilisatorLinse beweglich gelagert
Mindestabstand Makro5 cm
Lichtstärke Objektiv (Weitwinkel - Tele)1:3.2 - 1:6.9
Aufnahme-ModiAutomatik, Programm
Aufnahme-Programme15 Motivprogramme, automatische Programmwahl
Panorama-Programm-
Minimale Verschlusszeit (Automatik)1/2.000 s
Maximale Verschlusszeit (Automatik)1,00 s
Minimale Verschlusszeit (Manuell)-
Maximale Verschlusszeit (Manuell)15 s
Blende (Automatik)3,2 - 11,0
Blende (Manuell)-
Einstellbare Blendenstufen (Av, M)-
Minimale Empfindlichkeit (ISO min)ISO 100
Maximale Empfindlichkeit (ISO max)ISO 3.200
Abmessungen104 x 61 x 26 mm
Gewicht190 Gramm
Kundenstimmen4/5 Sternen
(1 Bewertung)
EAN bzw. GTIN8714574616032
UVP / Listenpreis98 Euro

Bei der PowerShot SX600 HS handelt es sich um eine handliche 16 Megapixel Kompaktkamera von Canon, die nicht zuletzt mit ihrem 18fachen Zoom überzeugt. Als leichter Reisebegleiter kann sie eine unhandliche digitale Spiegelreflexkamera ersetzen und ist ein weiteres Highlight in der Reihe der beliebten Canon PowerShot-Kameras. Wie üblich ist die Cam mit einer ganzen Reihe von Szenen- und Motivprogrammen ausgestattet, womit sie auch Einsteigern in die Digitalfotografie das Leben leicht macht. Dank WLAN-Modul lässt sie sich mühelos mit Smartphone und Tablet verbinden.

Wie ist die Ausstattung?

Canons PowerShot SX600 HS lässt hinsichtlich ihrer Ausstattung kaum Wünsche offen. Neben dem 18fach Zoom verfügt sich über einen 16 Megapixel CMOS Bildsensor und einen eingebauten Bildstabilisator, der auch bei unruhiger Handhaltung sowie bei bewegten Motiven für scharfe Bilder sorgt. Canons Intelligent IS Technologie ist ebenso verbaut wie Smart Auto 32. Für Einsteiger stehen insgesamt 15 Szenen- und Motivprogramme zur Wahl, wie etwa ein Sport- oder ein Miniaturmodus. Mittels eines Schiebeschalters lässt sich zwischen „Programm“, „Kreative Aufnahme“ und „Hybrid Auto“ wählen. Obendrein sind viele Spielereien wie der „Creative Shot“ mit an Bord. Hierbei wird ein Motiv auf fünf verschiedene Arten interpretiert und ausgegeben. Wie es sich für eine moderne Digitalkamera gehört, verfügt die Canon PowerShot SX600 HS über WLAN und NFC zur drahtlosen Übertragung von Bildern und Videos an ein Smartphone oder Tablet. Für Android gibt es eine eigene App, die beispielsweise ferngesteuertes Auslösen oder das nachträgliche Hinzufügen von GPS-Daten ermöglicht. Bilder und Videos lassen sich somit insbesondere am Tablet direkt bearbeiten und speichern. Die Bedienung sei auf Seiten der Kamera dank einer eigenen WLAN-Taste sehr einfach. Der Akku reiche für bis zu 780 Auslösungen und ist damit sehr leistungsstark. Bei Videoaufnahmen hingegen reicht er „nur“ für 94 Minuten Film, was in der Regel absolut ausreichend sei, aber eben nicht mehr dem neuesten Stand der Technik entspricht. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Handhabung und Fotoqualität

Bei günstigen Lichtverhältnissen mache die Canon PowerShot SX600 HS sehr gute Aufnahmen. Dafür sorgen ihr DIGIC 4+ Prozessor sowie der 16 Megapixel CMOS Bildsensor. Insbesondere bei ISO 100 seien mit den 16 Megapixeln tolle Fotos zu erzielen. Die Bilder haben eine Auflösung von bis zu 4.608 x 3.456 Pixeln, wobei teilweise ein Schärfeverlust an den Rändern zu verzeichnen sei. Bei dunkler Umgebung und grellem Tageslicht sind von einer Kamera dieser Preisklasse natürlich keine Wunderdinge zu erwarten. Hier könne es mitunter zu sichtbaren Farbsäumen und leichtem Bildrauschen kommen. Dank des 18fach-Zooms reicht die Kleinbild-Brennweite von 25 bis 450 Millimeter und eignet sich damit sowohl für Landschafts- als auch für Tieraufnahmen. Im Weitwinkel reagiere der Autofokus sehr schnell und sei damit absolut schnappschusstauglich. Mit zunehmendem Zoom-Faktor reagiere er etwas langsamer und sei nur bedingt für Schnappschüsse geeignet. Gelungene Makro-Aufnahmen scheinen bereits ab einem Abstand von circa 5 Zentimetern möglich. Solch geringe Naheinstellgrenzen sind bei DSLR-Kameras übrigens nur mit entsprechend teuren Makro-Objektiven möglich. Neben Fotos nimmt die Canon PowerShot SX600 HS Full HD Videos mit 25 Bildern pro Sekunde und einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln auf.

» Mehr Informationen

Die Canon PowerShot SX600 HS reiht sich optisch in die erfolgreiche PowerShot-Reihe ein und sieht aus wie eine typische Kompaktkamera. Sie ist, je nach persönlichem Geschmack, in den Farben Schwarz, Rot und Silber erhältlich. Mit Abmessungen von 104 x 61 x 26 Millimetern ist sie in der Tat sehr klein und mit einem Gewicht von nur 190 Gramm obendrein recht leicht. Der Blitz ist im Gehäuse verbaut und lasse sich bei Bedarf mittels eines Schiebereglers, der an der Seite angebracht ist, hervorholen. Ein Großteil der Rückseite werde von einem 3-Zoll Bildschirm eingenommen, der jedoch keine Touch-Funktion habe. Ob man einen Touchscreen bevorzugt, ist aber ohnehin immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Die meisten Tasten sind rechts neben dem Bildschirm angebracht, seien gut zu erreichen und ausreichend groß. Nur für sehr große Hände dürfte die Bedienung der Canon PowerShot SX600 HS eventuell schwierig sein. Das Hauptmenü sei in Aufnahme und Systemeinstellungen unterteilt und ähnel dem von anderen Canon-Digitalkameras sehr stark, sodass sich geübte Digitalfotografen sehr schnell zurechtfinden würden. Es sei logisch aufgebaut und sobald die Grundeinstellungen vorgenommen wurden, erkläre sich der Rest quasi von selbst. Mit rund 461.000 Bildpunkten ist das Display sehr scharf und gibt Farben naturgetreu wieder. 3 Zoll sind zwar nicht mehr das Maß aller Dinge, aber immer noch ausreichend, um in der Bildvorschau alles zu erkennen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

Wie ist die Verarbeitung?

In punkto Verarbeitung gebe es bei der Canon PowerShot SX600 HS nichts zu bemängeln. Kleine und größere Stöße nehme sie beharrlich hin und sie sei auch nicht übermäßig anfällig für Kratzer, was bei einer kompakten Reisekamera gefällt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?

Aktuell bekommt man die PowerShot SX600 HS für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das kann man für dieses Gerät gut und gerne zahlen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Insgesamt scheint die Canon PowerShot SX600 HS ein exzellent ausgestatteter Reisebegleiter mit kleineren Schwächen, aber einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Aufgrund ihres geringen Gewichts und den kompakten Abmessungen ersetzt sie zwar keine vollwertige digitale Spiegelreflexkamera, kann im Gegensatz zu dieser jedoch überall hin mitgenommen werden und passt sogar in Hemd- und Hosentasche. Die Bildqualität ist mit respektablen 16 Megapixeln sehr gut, bei ungünstigen Lichtverhältnissen noch zufriedenstellend. Dies ist allerdings bei Kompaktkameras in dieser Preisklasse die Regel. Um hier im sogenannten Low-Light Segment deutlich bessere Aufnahmequalität zu erzielen, muss man schon deutlich tiefer in die Tasche greifen. Der 18fach Zoom halte, was er verspricht, im Tele-Bereich werde lediglich der Autofokus etwas schwerfälliger. Insgesamt gesehen erreiche er allerdings immer noch ein zufriedenstellendes Ergebnis. Die Akkuleistung erweist sich für das Fotografieren als sehr gut, und ist für Videoaufnahmen in unseren Augen ausreichend. Die Verarbeitungsqualität ist Canon-typisch über jeden Zweifel erhaben. Die Bedienung erfolgt weitgehend intuitiv und geht leicht von der Hand. Die Canon PowerShot SX600 HS kostet UVP 190 Euro, ist mittlerweile jedoch auch deutlich günstiger erhältlich. Solange man hobbymäßig fotografiert und Ausstattung und Preis in Relation setzt, lässt sich nur eine deutliche Kaufempfehlung für die Canon PowerShot SX600 HS aussprechen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 271 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Neuen Kommentar verfassen

Haben Sie selbst Erfahrungen mit dem Modell Canon PowerShot SX600 HS gemacht, haben eine Frage oder möchten unseren Lesern etwas mitteilen?