Canon PowerShot SX30 IS Digitalkamera Test
Canon PowerShot SX30 IS
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Funktionen | |
Handhabung & Fotoqualität | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Ultraweitwinkelobjektiv mit 35fach optischem Zoom
- Optischer Bildstabilisator mit Ultraschall-Motor- und, VCM-Technologie
- 14,1 Megapixel CCD-Sensor
- Dreh- und schwenkbares 6,8 cm PureColor II VA LC-Display
Vorteile
- Zoom mit guter Qualität
- Display ist schwenkbar
Nachteile
- Bildrauschen
- Langsam
Technische Daten
Marke / Hersteller | Canon |
---|---|
Name des Modells | PowerShot SX30 IS |
Lieferbar im Shop | siehe hier |
Preis (aktuell) | ca. 126 Euro |
Kundenstimmen | 4.2/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4960999676920 |
UVP / Listenpreis | 139.99 Euro |
Die Digitalkamera Canon Powershot SX30 IS wird vor allem für ihren ausgezeichneten Bildstabilisator, das Schwenkdisplay und den Zoom mit 35-facher Vergrößerung gelobt. Zu den häufig erwähnten Mängeln zählen das Bildrauschen und die Bildschärfe der Aufnahmen. Um herauszufinden ob sich die genannten Vor- und Nachteile so bewahrheiten würden, wurde das Canon-Modell einem Check der Kundenbewertungen auf Amazon unterzogen.
Canon PowerShot SX30 IS bei buyzoxs.de
- Canon PowerShot SX30 IS bei buyzoxs.de im Angebot
Ausstattung
Zunächst einmal ist zu der Ausstattung des Modells zu erwähnen, dass es ein Ultraweitobjektiv von 24 Millimetern beinhaltet und wie bereits erwähnt, einen optischen Zoom von 35-facher Vergrößerung ermöglicht. Neben einem praktischen Assistenten für das Zoomen, der in der Bedienung integriert ist, verfügt das Modell außerdem auch über den erwähnten Stabilisator, welcher sich bei näherer Betrachtung als ein wirklich positiver Punkt hervorheben kann,wie User auf Amazon meinen. Darüber hinaus gehört zur Ausstattung auch ein mit insgesamt 14,1 Megapixeln bestückter CCD-Sensor. Neben einer intelligenten Modifikation der Automatik bietet das Modell außerdem auch die Videoaufnahme in HD-Qualität (720p). Und auch aus komplizierteren Winkeln stellt für die Kamera das Aufnehmen kein Problem dar, denn der 6,8 cm große LC-Bildschirm des Modells lässt sich sowohl schwenken als auch drehen.
» Mehr InformationenDie praktische Nutzung der SX30 IS ist ein durchweg positiver Aspekt und die Digitalkamera lasse sich auch gut in der Hand halten. Das Vergrößern mit dem optischen Zoom erreiche Werte zwischen 24 und 840 mm. Außerdem sei auch das Aufnehmen von verwacklungsfreien Bildern ganz ohne Stativ möglich, was mittels Teleeinstellung und des optischen Bildstabilisators problemlos gewährleistet wird. Die Vorschau des Motivs werde entweder über den elektronischen Sucher oder das schwenk- beziehungsweise drehbare LC-Display der Kamera ermöglicht. Besonders erwähnenswert im Bezug auf den Bildschirm der Kamera sei außerdem auch, dass dieser durch seine Beweglichkeit auch zur Kamera hin zeigen kann und Kratzer im Glas beim Transport auf diese Weise verhindert werden können. Das Vergrößern lasse sich praktisch über den am Auslöser angebrachten Ring bedienen und sei somit immer handlich griffbereit. Der integrierte Ultraschallmotor, der mit zwei Geschwindigkeiten ausgestattet ist, sorgt dafür, dass die Brennweite nahezu ohne Geräusche definiert werde. Videoaufnahmen, auch in hochwertiger HD-Qualität mit 720p lassen sich mit der SX30 IS ebenfalls sehr gut machen. Das Ganze lasse sich per Knopfdruck über die Videotaste ansteuern und sei ebenfalls immer schnell griffbereit. Das integrierte Mikrofon mit Stereoton lasse es zudem zu, dass man den Audiopegel der Aufnahme auch manuell regeln könne. Des Weiteren lassen sich neben dem bereits integrierten Blitz, dank Zubehörschuh auch jederzeit externe Blitzgeräte an die Kamera anschließen. Ebenso aufstecken lassen sich auch externe Kameralichter, die überwiegend bei Videoaufnahmen nützlichen Gebrauch finden. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Handhabung und Fotoqualität
Was die Bildqualität der SX30 IS anbelangt, so sei diese zum größten Teil überzeugend und verhältnismäßig gut. Farben- und Detailtreue so wie der Kontrastreichtum der Aufnahmen scheinen durchweg positiv. Lediglich die Farbsäume lassen an der ein oder anderen Stelle etwas zu Wünschen übrig. Im Bezug auf die Rauschwerte lasse sich sagen, dass diese im Vergleich recht hoch scheinen und erstes Bildrauschen bereits ab einem ISO-Wert von 400 leicht zu erkennen sei. Die Auslösezeit betrage 0,48 Sekunden, was verhältnismäßig nicht unbedingt einer der besten Werte ist. Die Dauer zwischen zwei Bildern von 3,1 Sekunden sei ebenfalls etwas enttäuschend und dauere im Vergleich zu ähnlichen Produkten etwas zu lange. Bei Serienbildern liege der Wert bei 1,4 Bilder in der Sekunde und ist somit auch nicht unbedingt ein Bestwert. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenVerarbeitung
Ob die Canon nun für die Ewigkeit gebaut wurde, das können die User nicht sagen, sie hinterlasse aber einen sauber verarbeiteten Eindruck. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man die Kamera für 126 Euro im Online-Shop von buyzoxs.de. Bei diesem Preis kann man durchaus zuschlagen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Im Großen und Ganzen lässt sich zu der Canon Powershot SX30 IS bei näherer Betrachtung auf jeden Fall sagen, dass es sich um eine gute Kamera handelt. Besonders die 35-fache Vergrößerungsmöglichkeit des integrierten optischen Zooms kann positiv hervorgehoben werden. Ebenso toll ist der wirklich effektive Stabilisator, der überzeugende und zufrieden stellende Aufnahmen ermöglicht. Die Leistungen bei Videoaufnahmen sind gut. Lediglich bei der Bildqualität gibt es an einigen Stellen etwas zu meckern. Wir vergeben insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 112 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.2 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenOnline-Shops: Canon PowerShot SX30 IS
126,45 € Versandkostenfrei |