Campark T40 Wildkamera Test
Campark T40
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Funktionen | |
Handhabung & Fotoqualität | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Wildkamera
- 20 MP
Vorteile
- Mit App kompatibel
- Bedienung sehr einfach
Nachteile
- Auslösezeit zu lang
- Bildqualität bei Nacht nicht immer überzeugend
Technische Daten
Marke / Hersteller | Campark |
---|---|
Name des Modells | T40 |
Lieferbar im Shop | siehe hier |
Preis (aktuell) | ca. 90 Euro |
Videoaufnahmeauflösung | 1296p |
Anschlüsse | Bluetooth, WLAN |
Kundenstimmen | 4.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
UVP / Listenpreis | 89.99 Euro |
Bei diesem Gerät des Herstellers Campark haben wir es ein weiteres Mal mit einer Wildkamera zu tun. Die T40 verspricht einwandfreie Aufnahmen, auch bei Nacht und soll so zuverlässig Wildtiere in der Umgebung aufnehmen. Wie überzeugend das Gerät wirklich ist und ob Kunden einen Kauf weiterempfehlen würden, haben wir uns näher angesehen.
Wie ist die Ausstattung?
Die Kamera ermöglicht es Kunden durch ihre WiFi Funktion in Kombination mit der App des Herstellers Fotos und Videos auf das Handy zu laden oder das Gerät vom Smartphone aus zu steuern. Die Bilder werden mit 20 MP geschossen, die Videoauflösung liegt bei 1296P. Durch den eingebauten Bewegungssensor aktiviert die Kamera sich von selbst und kann durch ihren 120 Grad Radius einen breiten Raum abdecken. Durch ihre robuster Bauweise ist die Kamera zudem Wasser- als auch Staub geschützt und soll verschiedensten Wetterumständen standhalten können. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung und Fotoqualität
Anhand der auf Amazon hinterlassenen Rezensionen zu diesem Produkt ergibt sich ein Gesamtbild, welches von gemischten Erfahrungen der Käufer spricht. Die Verarbeitung des Geräts wird als solide empfunden. Rein optisch ist sie keine Schönheit, dies ist jedoch auch nicht ihr Anspruch. Die Qualität der Fotos wird als gut beschrieben, die der Videoaufnahmen ebenfalls. Ein weiteres Mal stören Käufer sich an der langen Auslösezeit der Kamera. Diese kann selbst eingestellt werden, liegt allerding sin der kürzesten Spanne bei 10 Sekunden. Für schnelle Tiere ist dies durchaus zu langsam. Die Kompatibilität mit der App wird als praktisch beschrieben. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 90 Euro im Online-Shop von Amazon. Preislich gesehen bewegt die Kamera sich auf einem akzeptablen Niveau. Für eine bessere Kundenzufriedenheit sollte der Hersteller an der Zeit des Selbstauslösers nachbessern. Im Großen und Ganzen kann das Gerät allerdings mit einem Preis-Leistundsverhältnis bewertet werden, welches als befriedigend anzusehen ist. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Wer wissentlich Aufnahmen von besonders schnellen Tieren machen möchte, sollte von der Kamera lieber abstand nehmen. In allen anderen Belangen weißt das Gerät von sich zu überzeugen, ist allerdings auch kein wirkliches Highlight. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1581 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenOnline-Shops: Campark T40
89,98 € Versandkostenfrei |